ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Kiefergelenksdiagnostik & Behandlung von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD)

Kieferfunktionsdiagnostik / CMD

Jede Ursache zieht eine Wirkung nach sich, und jede Wirkung hat ihre ursächliche Quelle. Körper, Geist und Seele bilden für uns eine untrennbare Einheit. Aus diesem Grund betrachten wir Zähne nicht isoliert, sondern als Teil eines umfassenden Systems, in dem der Kauapparat, das Zahnfleisch und die Zähne in einem gesunden Zustand perfekt miteinander harmonieren.

Es ist schon lange bekannt, dass der Zustand der Zähne einen erheblichen Einfluss auf unser gesamtes Wohlbefinden und unsere Gesundheit hat. Zugleich spiegeln unsere Zähne auch den allgemeinen Gesundheitszustand wider. Wer mit Zahnbeschwerden zu kämpfen hat, dem fehlt im übertragenen Sinne oft auch der „Biss“. Die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen körperlichen Beschwerden sind häufig offensichtlich: Ständige Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und sogar tinnitusartige Symptome können ihren Ursprung im Zahnbereich haben.

Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine komplexe Funktionsstörung, die das Zusammenspiel zwischen Schädel und Unterkiefer betrifft und weitreichende Auswirkungen auf den gesamten Körper hat. CMD kann eine Vielzahl von körperlichen Beschwerden hervorrufen, die oftmals in keinem direkten Zusammenhang mit den Zähnen gesehen werden. Viele unserer Patienten aus Schleswig-Holstein und dem norddeutschen Raum leiden an dieser Störung, und zahlreiche Menschen, die ähnliche Beschwerden haben, erhalten bislang keine Diagnose und befinden sich nicht in einer zielgerichteten Behandlung. Dies möchten wir als spezialisiertes Kompetenzzentrum ändern. Die Therapie und erfolgreiche Behandlung der Craniomandibulären Dysfunktion ist so vielschichtig wie das Kiefergelenk selbst.

Seit mehreren Jahren ist DENT AESTHETIC das einzige Mitglied aus Schleswig-Holstein im Verbund der PREMIUM KLINIKEN & PRAXEN, einem Netzwerk hochspezialisierter Ärzte und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Praxis im Herzen von Schleswig-Holstein wird von Fachärzten und Universitätskliniken empfohlen, was uns in unserer Arbeit bestätigt und uns zur ersten Anlaufstelle für eine fundierte und individuelle Therapie bei CMD macht.

Unsere Praxis im Herzen von Schleswig-Holstein wird von Fachärzten und Universitätskliniken empfohlen.

Die Symptome einer craniomandibulären Dysfunktion können äußert vielseitig sein, deshalb ist es für viele Ärzte und auch Patienten schwierig, die Ursache unterschiedlicher Symptome herauszufinden.

  • chronische Kopfschmerzen und Migräne
  • Persistierender Gesichtsschmerz
  • eingeschränkte Mundöffnung
  • Tinnitus, Ohrenschmerz, Ohrgeräusche
  • Ohrenschmerzen bei Kieferöffnung
  • Knack- und Reibegeräusche bei Kieferöffnung und Kieferschluss
  • Kiefergelenksschmerzen
  • Schmerzen in der Kaumuskulatur
  • Bruxismus
  • Taubheitsgefühl im Mund
  • Kiefersperre
  • Nacken-, Rücken-, und Schulterschmerzen und Verspannungen
  • Taubheit in den Armen, Fingern und Händen
  • Zahnschmerzen und sensible Zähne
  • Zahnabrasion
  • Schlafstörungen
  • Schnarchen
  • Berührungsempfindlichkeit
  • Hüft- und Knieschmerzen
  • Probleme im Bereich der Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Sehstörungen

Viele weitere Symptome stehen mit einer Craniomandibulären Dysfunktion in Verbindung und machen diese Erkrankung äußerst komplex.

Es ist leider typisch, dass Patienten mit einer sehr langen Leidensgeschichte konfrontiert sind. Wird das Zusammenspiel der Zähne im Ober- und Unterkiefer gestört, hat dies weitreichende Auswirkungen auf zahlreiche Körperregionen. Häufig erleben Betroffene eine jahrelange Odyssee auf der Suche nach der Ursache ihrer Beschwerden. Besonders erschwerend ist, dass CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) die Lebensqualität erheblich einschränken kann. Chronische Schmerzen, Schwindelgefühle oder Tinnitus belasten nicht nur das Berufsleben, sondern wirken sich auch negativ auf zwischenmenschliche Beziehungen aus.

Erfolgreicher Therapie- und Behandlungsansatz bei DENT AESTHETIC

Leider wird einer CMD oftmals zu wenig Beachtung geschenkt, sodass viele Patienten mit ihren vielfältigen Beschwerden weiterhin auf sich allein gestellt sind. Bei DENT AESTHETIC haben wir uns auf funktionelle Zahnmedizin, ästhetische Rekonstruktion und Implantologie spezialisiert. Unsere Behandlung und Therapie basieren auf einem ganzheitlichen zahnmedizinischen und medizinischen Konzept, das die Gesundheit sowie das ganzheitliche Wohlbefinden unserer Patienten in den Mittelpunkt stellt.

Der Mensch wird in unserer Praxis als Einheit betrachtet. Wir wissen, dass die mentale Verfassung (Psyche), Lebensumstände, Stress und Ernährung eine wesentliche Rolle bei der Entstehung und Lösung komplexer Beschwerdebilder spielen. Unser Ansatz ist daher nicht-linear und berücksichtigt alle relevanten Faktoren, um die Ursache der Beschwerden zu finden und eine maßgeschneiderte Therapie zu entwickeln.

Wird eine CMD nicht behandelt, können die Folgen weit über die reine Symptomatik hinausgehen. Es kommt zu einer deutlichen Minderung der Lebensqualität aufgrund der vielfältigen Beschwerden. Darüber hinaus führt eine ausbleibende Therapie auch zu einer vorzeitigen Abnutzung von Zähnen und Kieferknochen, was langfristig erhebliche Auswirkungen auf die Mundgesundheit haben kann.

Kieferfunktionsdiagnostik Schiene

Wir können eine Menge für Sie tun. Zu unserem CMD Behandlungskonzept gehören:

  • Fundierte Analyse der Kiefergelenkserkrankung
  • Therapie mittels verschiedener Schienen
  • Kieferorthopädische Zahnveränderungen und Bisskorrekturen
  • Funktionstherapie
  • Bisskorrekturen
  • Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik
  • Rekonstruktive funktionelle und ästhetische Gesamtsanierung
  • Ersatz fehlender Zähne und Beseitigung einer vorliegenden Fehlbelastung
  • Entspannung die Kiefermuskulatur
  • Schaffen von Schmerzfreiheit und entspannter Muskulatur
  • Verhinderung weiteren pathologischen Zahnabtrags