Mehr Sauerstoff, bessere Erholung: Wie Schienen gegen Schnarchen helfen

Schlafapnoe: Gesundheitsrisiken erkennen und effektiv mit zahnärztlicher Schlaftherapie behandeln
Ruhiger, erholsamer Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit. Doch viele Menschen leiden unter Schnarchen oder sogar obstruktiver Schlafapnoe, einer ernsten Atemstörung, die unbehandelt schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass moderne intraorale Schnarchschienen eine effektive und komfortable Behandlungsmöglichkeit darstellen.
Schnarchen und Schlafapnoe: Ursachen und Gefahren
Schnarchen entsteht durch eine Verengung der oberen Atemwege: Die entspannte Muskulatur von Zunge und Gaumensegel führt dazu, dass der Luftstrom in den Atemwegen flattert und vibriert. Besonders gefährlich ist die obstruktive Schlafapnoe (OSA), bei der es wiederholt zu Atemaussetzern kommt. Dies kann jeweils bis zu zwei Minuten dauern und bedeutet eine massive Sauerstoffunterversorgung des Gehirns. Die Folgen sind gravierend:
-
Tagesmüdigkeit und Sekundenschlaf: Erhöhtes Risiko für Unfälle im Straßenverkehr und am Arbeitsplatz.
-
Bluthochdruck, Herzinfarkt, Schlaganfall: OSA gilt als unabhängiger Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
-
Diabetes und Stoffwechselstörungen: Schlafapnoe beeinflusst den Zuckerstoffwechsel und kann eine Insulinresistenz verstärken.
-
Depressive Verstimmungen und Konzentrationsprobleme: Durch die ständigen Weckreaktionen ist die Schlafqualität stark beeinträchtigt.
Schätzungen zufolge sind rund 80 % aller Schlafapnoe-Fälle nicht diagnostiziert. Ein frühes Erkennen der Symptome und eine gezielte Behandlung können das Risiko für schwerwiegende Folgeerkrankungen drastisch reduzieren.
Intraorale Protrusionsschienen: Die sanfte Alternative zur CPAP-Therapie
Viele Betroffene schrecken vor der klassischen CPAP-Therapie zurück, da sie das Tragen einer Atemmaske erfordert. Eine sanfte und bewährte Alternative ist die zahnärztliche Schlaftherapie mit individuell angefertigten Protrusionsschienen. Diese zweiteiligen Zahnschienen bestehen aus transparentem Kunststoff und werden nach Gebissabdrücken präzise angepasst. Sie funktionieren nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip:
-
Der Unterkiefer wird leicht nach vorne verlagert, sodass Zunge und Gaumensegel die Atemwege nicht blockieren.
-
Die Atemwege bleiben geöffnet, sodass eine ungehinderte Sauerstoffzufuhr gewährleistet ist.
-
Schnarchen und Atemaussetzer werden effektiv reduziert, was die Schlafqualität und die körperliche Leistungsfähigkeit erhöht.
Zahnärztliche Schlaftherapie: Effektiv, komfortabel und individuell angepasst
Die Anpassung einer Protrusionsschiene erfolgt durch spezialisierte Zahnärzte in enger Zusammenarbeit mit Schlafmedizinern und HNO-Ärzten. Zunächst wird eine umfassende Diagnostik durchgeführt, um den Schweregrad der Schlafapnoe zu bestimmen. Anschließend wird die Schiene individuell eingestellt, um den optimalen Tragekomfort und maximale Wirksamkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass die Therapie langfristig erfolgreich bleibt.
Wissenschaftlich belegte Wirksamkeit
Zahlreiche Studien haben die Effektivität von intraoralen Schienen bei leicht- bis mittelgradiger Schlafapnoe bestätigt. Auch die American Academy of Sleep Medicine (AASM) und die Deutsche Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM) empfehlen diese Methode als anerkannte Behandlungsoption.
Mehr Lebensqualität durch besseren Schlaf
Patienten, die eine individuell angepasste Protrusionsschiene tragen, berichten häufig von einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität:
-
Erholsamer Schlaf ohne ständige Weckreaktionen
-
Höhere Leistungsfähigkeit im Alltag
-
Bessere Konzentration und gesteigerte Stimmung
-
Reduziertes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Fazit: Handeln Sie jetzt für Ihre Gesundheit
Wenn Sie oder Ihr Partner regelmäßig schnarchen oder Anzeichen einer Schlafapnoe bemerken, sollten Sie nicht zögern. Eine frühzeitige Diagnose und die richtige Therapie können schwerwiegende Gesundheitsrisiken verhindern.
Lassen Sie sich von unseren spezialisierten Zahnmedizinern beraten – für einen gesunden, erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität!
DENT AESTHETIC
ZÄ Herrat Schönrock, B.Sc., M.Sc., M.Sc., M.Sc.
ZA Dr. Malte Schönrock, B.Sc., M.Sc., M.Sc.
Praxis für Implantologie & Ästhetische Rekonstruktion in Norddeutschland